Sprungziele

Rentenberatung

Sie stehen kurz vor der Rente oder können aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten?

Dann müssen Sie jetzt aktiv werden und Ihren Rentenantrag stellen.

Wir helfen Ihnen gerne dabei.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen für die Beantragung der Altersrente mit:

  • Einen aktuellen Versicherungsverlauf
  • Stammbuch
  • Krankenkassenkarte
  • Steueridentifikationsnummer
  • Bankverbindung
  • Unterlagen über Einkommen (diese Unterlagen werden für die Regelaltersrente nicht benötigt)
  • Personalausweis; Reisepass
  • Schwerbehindertenausweis
  • Unterlagen über Betriebs- oder Zusatzrenten
  • eventuell Altersteilzeitvertrag
  • falls zutreffend: Bescheide über Erwerbsersatzeinkommen

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen für die Beantragung der Erwerbsunfähigkeitsrente mit:

  • Einen aktuellen Versicherungsverlauf
  • Stammbuch
  • Krankenkassenkarte
  • Steueridentifikationsnummer
  • Bankverbindung
  • Unterlagen über Einkommen
  • Personalausweis; Reisepass
  • Schwerbehindertenausweis
  • Unterlagen über Betriebs- oder Zusatzrenten
  • eventuell Altersteilzeitvertrag
  • falls zutreffend: Bescheide über Erwerbsersatzeinkommen
  • Chronologische Übersicht über die kompletten Beschäftigungen, welche Sie in Ihrem Arbeitsleben ausgeübt haben, mit Angaben über die Art der Tätigkeit und Grund der Aufgabe
  • Unterlagen vom Arzt / Anschriften Ihrer behandelnden Ärzte

          Name, Anschrift, Dauer und Grund der Krankenhausaufenthalte in den letzten Jahren

          Angaben über Kur- und Rehamaßnahmen in den letzten Jahren

  • Nachweise über ärztliche Untersuchungen von öffentlichen Stellen oder medizinischen Dienst in den letzten drei Jahren
  • Wurde schon mal ein Rentenantrag gestellt, Bescheid dazu mitbringen

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen für die Beantragung der Hinterbliebenenrente mit:

  • Falls der Verstorbene bereits Rentner war, den letzten Rentenbescheid oder die Rentenanpassung mitbringen, ebenso Rentenbescheid oder Rentenanpassung der Witwe. Ansonsten bitte Versicherungsverlauf des Verstorbenen und des Hinterbliebenen vorlegen
  • Stammbuch
  • Krankenkassenkarte vom Hinterbliebenen
  • Steueridentifikationsnummer
  • Bankverbindung
  • Unterlagen über Einkommen
  • Personalausweis; Reisepass
  • Sterbeurkunde
  • Antragsdatum Vorschusszahlung (Sterbevierteljahr, macht meist das Beerdigungsinstitut), falls bereits ein Schreiben darüber vorliegt dieses mitbringen
  • falls zutreffend: Bescheide über Erwerbsersatzeinkommen

Allgemeine Hinweise:

  • Sollten Sie in Ihrem Verlauf Lücken feststellen, bitte entsprechende Nachweise für diese Zeiten mitbringen; haben Sie Zeiten (nach dem 17. Lebensjahr) von Berufsausbildung, sonstiger schulischer Ausbildung oder Wehrdienst zurückgelegt und diese Zeiten sind nicht gekennzeichnet, bringen Sie auch hier entsprechende Nachweise mit.
  • Zum Einkommen zählen zum Beispiel alle Arten von Renten, Photovoltaikanlagen, Solaranlagen, Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung usw.

Die Antragstellung sollte frühestens 5 Monate vor Rentenbeginn und spätestens drei Monate davor erfolgen, um eine pünktliche Rentenauszahlung zu garantieren.

Bitte bedenken Sie, dass für die Antragstellung genaue Datumsangaben sowie genaue Anschriften notwendig sind, ohne die eine Antragstellung leider nicht möglich ist. Sie ersparen sich damit mehrmaliges Vorsprechen.

Kontakt