Schöffinen und Schöffen gesucht

Für die Vorschlagsliste der Schöffen bewerben
Für die Amtsperiode 2024 bis 2028 werden heuer die Schöffen gewählt. Zur Zeit werden daher in den Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim Amtsgericht gebildeten Wahlausschuss die Schöffen ausgewählt werden. Für Redwitz sind 3 Personen zu benennen, für Marktgraitz 1 Person.
Wer Interesse hat, kann sich bis 20.03.2023 schriftlich bewerben.
Die Bewerbung ist sowohl für die Gemeinde Redwitz als auch für den Markt Marktgraitz an das Rathaus Redwitz, Kronacher Str. 41, 96257 Redwitz a.d. Rodach zu richten.
Hierfür ist heuer erstmals ein einheitliches Bewerbungsformular zu verwenden, das hier zum Download bereitsteht oder auch auf der Internetseite des Bay. Staatsministeriums der Justiz unter www.justiz.bayern.de/service/schoeffen zu finden ist. Das Formular ist auch im Rathaus Redwitz, ZimmerNr. 11 erhältlich.
Unter anderem sind folgende Daten anzugeben: Familienname, event. Geburtsname, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Familienstand, Wohnanschrift, Beruf und Staatsangehörigkeit. Eine frühere Schöffentätigkeit ist ebenfalls mit anzugeben.
Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bay. Staatsministeriums der Justiz unter: https://www.justiz.bayern.de/service/schoeffen
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde wohnen und die am 01.01.2025 das 25. Lebensjahr vollendet und das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer wegen einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer Tat schwebt, die den Verlust der Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter zur Folge haben kann, ist von der Wahl ausgeschlossen.
Für eventuelle Rückfragen oder weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dinkel unter Tel. 09574/6224-15 gerne zur Verfügung.